Zutaten
- Mehl 250 g
- Butter 125
- Zucker 180 g
- Vanillezucker 1 Päckchen
- Eier 2
- Backpulver 1/2 Päckchen
- Milch 125 ml
- Butter 40 g
- Crème Fraiche 150 g
- Puderzucker 110 g
- Buttervanillearoma 1/2 Fläschchen
- Kuchenglasur ca. 2 Päckchen
Cake Pops lassen sich vielseitig gestalten und eignen sich daher zu verschiedenen Anlässen.
Zubereitung:
- Backofen auf 170 Grad (Umluft) vorheizen.
- Butter schäumig rühren.
- Nach und nach Zucker, Vanillezucker und Eier hinzugeben. Die Masse so lange rühren, bis sie schön cremig ist.
- Das Backpulver mit dem Mehl mischen und gesiebt über die Masse geben.
- Die Milch hinzugeben und alles gut verrühren.
- Den Teig in eine Backform geben und für 40 – 45 Min. backen.
- Anschließend die Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Für das Frosting die Butter und die Crème Fraiche mit dem Handrührgerät schäumig schlagen.
- Puderzucker und das Vanillearoma hinzugeben und alles gut verrühren.
- Die Rind vom Kuchen wegschneiden. Das (weiche) Kucheninnere zerbröseln und nach und nach mit dem Frosting verkneten bis sich der Teig gut formen lässt. (ACHTUNG: der Teig darf nicht zu weich werden, da die Teigkugeln sonst vom Stiel rutschen. Daher also gut abwägen, ob das Verhältnis von Teigmasse zu Frostingmasse passt.)
- Aus dem Teig tischtennisballgroße Kugeln formen (ca. 25g).
- Die Kugeln auf eine mit Alufolie ausgelegte Platte geben und für ca. 10 Minuten ins Gefrierfach geben. (Alternativ gehen auch 30 Minuten im Kühlschrank.)
- Die Schokoglasur schmelzen und die Spitzen der Schaschlikspieße darin eintauchen. Anschließend bis zur Hälfte in die Kugel stechen. 5 Minuten kühl stellen.
- Die Kugeln nun vorsichtig in die flüssige Schokolade tauchen, herausnehmen, leicht drehen, abtropfen lassen und anschließend nach Belieben dekorieren, in etwa mit Streusel verzieren.
- Die fertigen Kugeln in Styropor stecken und trocknen lassen.
Keine Kommentare